Ziel war es, ein Tierwesen-Monster mit möglichst 
billigen und einfachen Mitteln herzustellen, welches möglichst uni-size 
ist und außerdem halbwegs robust.
So soll es am Ende aussehen:
 
 
Alternativ
 können natürlich auch andere Rassen verwendet werden - egal ob Scaven, 
Echse, Gor, Gnoll oder Wildsau, die Bauweise ist immer die selbe.
Bau
Als
 Grundlage dienen jeweils eng anliegende, lange, schwarze 
Kleidungsstücke: langärmeliger Rollkragenpullover, Leggins, Balaclava 
und Baumwollhandschuhe. Auf diese werden Polster aus weichem Schaumstoff
 (z.B. Matratze) aufgeklebt, zurechtgeschnitten und mit Pattex 
bestrichen. Ist der Pattex angetrocknet, kann man diesen 
zusammenknuffeln, so schließt sich die Oberfläche und wird weit 
robuster. Anschließend schwarz grundieren, um den Übergang zu den 
schwarzen Kleidungsstücken zu bekommen, und trockenbürsten mit der Farbe
 eurer Wahl.
Für den Zotteligen Look können anschließend gekürzte Kanekalon-Haarsträhnen mit Pattex aufgeklebt werden. Pattex drauf, Strähnen Schicht für Schicht aufdrücken, trocknen lassen und die nicht festgeklebten Haare einfach wieder rausbürsten. Da Pattex schön flexibel ist, können die Haare auch auf dem Stoff direkt aufgeklebt werden, nur nicht zu flächig, sonst wird das Kostüm doch wieder steifer!
Um den Übergang von Polster und Stoff noch mehr zu kaschieren kann man mit der Farbe (hier grau) auch noch einmal über den Stoff gehen.
 
  
 Kopf
Der
 Kopf ist auf eine Balaclava-Skimaske aufgebaut, nach dieser Anleitung 
(nur mit mehr Gummibändern, weil ich für mich herausgefunden habe, dass 
dann die Kieferbewegungen besser werden). 
Der Sichtbereich ist so groß wie möglich gehalten und mit zwei Lagen schwarzem Fliegengitter verdeckt (die Lagen sind gegenseitig um 45° verdreht, damit man zwar gut hinaus schauen kann, aber von außen die Augen gut verdeckt sind - es lohnt sich trotzdem, Augen- und Mundbereich anzuschminken!).
 
 Die Augen bestehen aus Waffenschaumsoff, der halbkugelig geschnitzt wurde. Da hinein habe ich mit einem Dremel in Irisgröße eine runde Vertiefung hinein gefräst, in dessen Mitte die Pupille hinein gemalt wurde. So hat man im vorderen Teil einen leichten Follow-me-Effekt (= Der Blick scheint einem zu folgen).
 
 Die Zähne habe ich aus Waffenschaumstoff geschnitten, die Zunge ist aus an den Rändern umgeklebtes Leder (Foto von einer anderen Maske):
 
 
Die
 Blutreste wollte ich nicht übertreiben, so hab ich einfach etwas rote 
Farbe auf die Finger genommen und an einigen Stellen aufgerieben - eher 
als würde er nicht so sehr auf Sauberkeit achten und alte Blutreste noch
 an Schnauze, Klauen und Brust haben... 
Über
 Augen, Maul und Nase, sowie Blutreste kann man anschließend noch einmal
 mit Klarlack gehen, um einen feuchten Schimmer zu erzeugen. 
Beine
Die
 Beine bestehen aus einer schwarzen Leggin, auf die drei Polster 
aufgeklebt wurden: Oberbein, hinteres Gelenk sowie unteres Bein und 
Pfote. Die Pfote ist innen hohl und wird mit einem Gummiband über den 
Schuh gezogen. Gerade diesen Teil sollte man stabilisieren, indem man 
den Hohlraum und die Sohle mit Pattex und Stoff überzieht. Auch die 
Außenseite der Pfoten sollte man mit mindestens einer sehr gründlichen 
Schicht Pattex, besser noch zweien, schön strapazierfähig machen! 
Schwanz
Der
 Schwanz besteht aus einem langen Stück Matratzenschaumstoff, welches 
auf ein Stück mit aufgeklebtem Stoff stabilisierten 
Waffenschaumstoffstück angeklebt wurde. Dieses wird mittels einer 
Schlaufe auf einen Gürtel aufgefädelt. 
Hände
Die
 Klauen bestehen aus schwarzen Baumwollhandschuhen, welche mit Polstern 
beklebt wurden. Dadurch wirken die Finger länger und auch ohne 
Anspannung grotesk verrenkt. 
 
 Kosten
Leggings schwarz: 5€
(1) Rollkragenpullover: 7€
(1) Baumwollhandschuhe: 2,50 €
(1) Balaclava: 2€
(1) Matratzenschaumstoff
(2) Breites Gummiband (ca. 1m / Wolf) 1€
Pattex Classic: ca. 4 x 650g á 12€
(3) Abtönfarbe: ca. 500ml Abtönfarbe / Vieh (Achtung, div. Farben benötigt): 4€
Cutter: ca. 2 Packungen / Wolf á 1€ 1-2 Packungen Kanekalonhaar á 2,50 €
(1) Lederreste, Waffenschaumstoffreste, Scheren, Pinsel...
(1) Rollkragenpullover: 7€
(1) Baumwollhandschuhe: 2,50 €
(1) Balaclava: 2€
(1) Matratzenschaumstoff
(2) Breites Gummiband (ca. 1m / Wolf) 1€
Pattex Classic: ca. 4 x 650g á 12€
(3) Abtönfarbe: ca. 500ml Abtönfarbe / Vieh (Achtung, div. Farben benötigt): 4€
Cutter: ca. 2 Packungen / Wolf á 1€ 1-2 Packungen Kanekalonhaar á 2,50 €
(1) Lederreste, Waffenschaumstoffreste, Scheren, Pinsel...
Und rechnet besser noch Puffer hinzu, Kalkulieren ist immer schwierig  
 
 
 TOTAL / WOLF: kann man mit 80€ rechnen... möglicherweise lässt sich das auf 50€/Wolf runterdrücken.
(1) Das sind die Preise, die ich im Netz auf die Schnelle gefunden habe + teilweise aufgerundet
(2) Hier kann ich keinen Preis nennen, da ich meine weichen Schaumstoffe vom Sperrmüll kriege. Man muss einfach schaun, denn saubere Vollschaumstoffmatratzen sind selten. Ggf. bei Ebay schaun. Aus einer 1 x 2m Matratze bekommt man schätze ich 4 Wölfe raus, für das wenigsten braucht man große Teile, das meiste wird mit kleinen Schnippeln gemacht.
(3) 1. kann man bei einer größeren Menge hier sparen, wenn man den Pattex gleich im Kanister kauft oder in sonstigen größeren Mengen. 2. könnte man Pattex bei der Oberflächenbeschichtung einsparen, was sich aber auf die Robustheit auswirken würde. Die oberen Teile meines Wolfes habe ich mit Pattex behandelt, gerade die Pfoten unten leider nicht, und wie die mittlerweile auseinander reißen (nach 3 Einsätzen, wenn auch in schwierigem Gelände) weißt du ja. Das Fell kann man auch mit feuchter Farbe aufkleben, das würde natürlich auch nicht so gut halten wie der Pattex. Ggf. kann man das ganze auf 1,5 x 650g / Wolf reduzieren, wie gesagt zu Lasten der Robustheit
(4) 500ml Abtönfarbe Grundierung reichen locker für 3 Wölfe, ein kleiner Topf rot sollte für ein dutzend Wölfe reichen (rote Augen, Maulraum, Blutspritzer), ein kleiner Topf weiß ebenso (für Highlights, Zähne). Je nachdem, welche Färbung der Wolf kriegt braucht man noch ein klein wenig Farbe, z.B. braun, auch versch. Grautöne würden gehen.
Zeitaufwand
Kopf: 10 Stunden Klauen: 5 Stunden Torso: 8 Stunden Beine: 4 Stunden Schwanz: 2 Stunden 
TOTAL / WOLF: ca. 30 Stunden... 
Logistik
Ich
 schätze, dass in einen Standard Umzugskarton je zwei dieser Vollkostüme
 reinpassen. Entsprechend muss bei größeren Gruppen dieser Biester 
Lagerung und Transport geplant werden. 
Alte Version des Wolfskostümes
 
  
  
 Viel Erfolg bei euren Basteleien und zeigt mal, was ihr so aus dieser Anleitung macht
 
